Beratung zu Bildung & Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick erwartet Sie am 01. und 02. September 2022 gerne am Stand B03.

mehr
 /  Lebensbegleitendes Lernen
 /  Lebensbegleitendes Lernen

Berlin sucht soziale und clevere Leute!

mehr
 /  Lebensbegleitendes Lernen

Digitale Infoveranstaltung mit den Kolleg:innen des Willkommen in Arbeit Büro Lichtenberg und Spandau

Wir wollen mit unserer Veranstaltung zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, im Bereich Gesundheit und Soziales zu arbeiten:
Welche Voraussetzungen...

mehr
 /  Lebensbegleitendes Lernen

Ein bunter nachhaltiger Abend mit Vortrag und Gespräch zu Berufen, die die Welt besser machen, von Verkehrsplaner:in bis Biobäcker:in, Waldpädagog:in oder Umwelttechniker*in.

mehr

Geflüchtete Menschen auf dem Berliner Ausbildungsmarkt - Erreichtes. Künftiges. Good Practices.

mehr

„Städte für einen inklusiven Aufschwung nach der Pandemie: Wie können Städte soziale Innovationen nutzen, um faire, grüne und digitale Arbeitsplätze zu sichern?“ unter diesem Motto steht das diesjährige “Social Affairs Forum” des Städtenetzwerkes...

mehr

Sie wissen noch nicht, wie Ihre berufliche Zukunft aussieht? Oder Sie fragen sich, welche Berufe es in Deutschland eigentlich gibt?

mehr

Am Mittwoch, den 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Die JOB POINTs helfen funktionalen Analphabet*innen an diesem Tag beim Bewerben.

mehr

Eine Veranstaltung für geflüchtete, neu zugewanderte Menschen und Migrant*innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft auf Deutsch, Arabisch und Farsi/Dari.

mehr