„Städte für einen inklusiven Aufschwung nach der Pandemie: Wie können Städte soziale Innovationen nutzen, um faire, grüne und digitale Arbeitsplätze zu sichern?“ unter diesem Motto steht das diesjährige “Social Affairs Forum” des Städtenetzwerkes...

mehr

Sie wissen noch nicht, wie Ihre berufliche Zukunft aussieht? Oder Sie fragen sich, welche Berufe es in Deutschland eigentlich gibt?

mehr

Am Mittwoch, den 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Die JOB POINTs helfen funktionalen Analphabet*innen an diesem Tag beim Bewerben.

mehr

Eine Veranstaltung für geflüchtete, neu zugewanderte Menschen und Migrant*innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft auf Deutsch, Arabisch und Farsi/Dari.

mehr

Die Beratung zu Bildung & Beruf ist nun auch in Treptow-Köpenick vor Ort.

mehr

Endlich Sommer – und endlich wieder offene Türen!

Die Beratung zu Bildung und Beruf hat ihre Beratungsstellen wieder geöffnet. Wir freuen uns sehr, unsere Ratsuchenden wieder persönlich zu begrüßen!

In unserer Beratungsstelle in Neukölln sind...

mehr

Von Montag bis Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr haben Sie wieder die Möglichkeit, in unseren JOB POINT Berlin-Läden in Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Neukölln nach geeigneten Stellen zu suchen, an den PC-Arbeitsplätzen Jobangebote zu...

mehr

Der bundesweite Digitaltag soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürger*innen alltagsnah erlebbar machen. Die verschiedenen Veranstaltungsformate bieten eine Plattform zum gemeinsamen Austausch über die Chancen und Herausforderungen...

mehr

Das Dossier richtet sich an Führungskräfte von Organisationen, die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Projekte durchführen. Es bietet ihnen Anregungen, durch gezieltes Handeln einerseits die eigene Gesundheit zu schützen und zu verbessern und...

mehr

„Der Sohn einer Gans ist ein Schwimmer!?“ - Spielerisch Deutsch lernen

mehr