/  Lebensbegleitendes Lernen

Berlin-Tag: Quereinstieg in den Erzieherberuf

Berlin sucht soziale und clevere Leute!

Am Sonnabend, den 10.09.2022 findet der Berlin-Tag in Präsenzform statt. Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich und richtet sich an angehende Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie Quereinsteiger*innen aus verwandten Berufen.

Sie wird von der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie seit 2015 halbjährlich organisiert. Auf ihr präsentieren sich Vertreterinnen und Vertreter von freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, von öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, von Jugendämtern und von Universitäten.Auch die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie bietet Beratung an und wird zum Thema „Einstieg in den Erzieher*innen-Beruf“ durch zwei Berater:innen des Netzwerks „Beratung Bildung & Beruf“ unterstützt.

Die Messe findet von 09:00 bis 15:30 Uhr in der „STATION Berlin“ am U-Bahnhof „Gleisdreieck“ in der Luckenwalder Straße 4-6 statt.

Zuvor ist für Ihren Besuch jedoch Ihre online-Anmeldung über folgenden Link notwendig: https://www.machberlingross.de/berlin-tag-10-september-2022

Mit Ihrer Anmeldung setzen Sie zugleich auch eines der folgenden zwei Zeitfenster fest, zu der Sie die Messe dann kostenlos besuchen können:
von 09.00 bis 12:00 Uhr oder von 12:30 bis 15:30 Uhr.

Was: Berlin-Tag Wann: Sonnabend, den 10.09.2022 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Wo: „STATION Berlin“ am U-Bahnhof „Gleisdreieck“, Luckenwalder Straße 4 – 6,

Weitere Informationen unter: www.berlin.de/sen/bjf/berlin-tag/