Der JOB POINT Berlin ist Teil des Digitaltags am 18.06.2021

Der bundesweite Digitaltag soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürger*innen alltagsnah erlebbar machen. Die verschiedenen Veranstaltungsformate bieten eine Plattform zum gemeinsamen Austausch über die Chancen und Herausforderungen selbstbestimmter digitaler Teilhabe. „Denn nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten.“

Im Fokus steht die Förderung von Digitalkompetenzen und ein aufmerksam und sichtbar machen von digitalem Engagement. Auch wir als JOB POINT Berlin haben uns in Corona-Zeiten neu orientiert, uns ein festes digitales Standbein aufgebaut, lernen täglich dazu und begegnen den Vorzüge aber auch Risiken der digitalen Welt- eine spannende Entwicklung für uns!

Im Rahmen des Digitaltags bieten wir Ihnen von 9:30-15:00 Uhr eine offene Sprechstunde per Video-Call und Telefon an und beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die Themen Arbeit und Beruf, unter dem besonderen Aspekt der Auswirkung von Digitalisierung auf Bewerbung und Jobsuche.

Wir beraten Sie gerne zu den Themen:

  • Bewerbungscheck (Anschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben)
  • Bewerbungsprozedere (E-Mail und Online-Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Online-Interview, Initiativbewerbung)
  • Kompetenzcheck im Rahmen der beruflichen Orientierung
  • Beruflicher Neuorientierung
  • Umgang mit belastenden Situationen und Stress im Beruf

Sie erreichen uns für eine telefonische Beratung unter: (+49) 030 680856-0

Oder Sie folgen diesem Link für eine Online-Beratung: https://us02web.zoom.us/j/88106004561?pwd=dzBlWjl5WXp0OG1xcVhDQ1NjeVZsZz09

Meeting-ID: 881 0600 4561

Kenncode: 481307

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber gern für die Sicherung einer bestimmten Uhrzeit vorgenommen werden!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr JOB POINT Berlin Team

https://www.jobpoint-berlin.de/willkommen.html

https://www.facebook.com/JOBPOINTBerlin

Alle Informationen rund um den Digitaltag 2021, weitere Aktionen und die teilnehmenden Organisationen finden Sie digitaltag.eu oder auf der interaktiven Landkarte.