Einstellung und Qualifizierung von Mitarbeiter_innen stellen für Unternehmen eine Investition dar, die es zu sichern gilt. Globalisierung und die Erschließung neuer Zielgruppen auch auf lokaler Ebene sind reale Bedingungsfaktoren im marktwirtschaftlichen Wettbewerb geworden.
MigrantInnen können hier neben ihrer beruflichen Qualifikation aufgrund ihrer kulturellen Mehrerfahrung für ihre Arbeitgeber eine wertvolle Unterstützung sein. Die interkulturelle Begegnung am Arbeitsplatz kann die Beteiligten jedoch vor besondere Herausforderungen stellen.
Im Rahmen des Job Point-Infoabends sollen die Teilnehmenden dafür sensibilisiert werden, wie Führungskräfte und Mitarbeiter_innen mit bzw. ohne Migrationserfahrung im bilateralen Prozess ihre Potenziale nachhaltiger fördern können. Sie erhalten Einblick, wie sich ein interkulturell geprägtes, produktives und für alle Seiten bereicherndes Betriebsklima entfalten kann, aber auch, welche Fallstricke hier lauern können.
Weitere Details zum Infoabend entnehmen Sie bitte der Website der JOB POINTs.