Die Dialogwerkstatt unterstützt mit unterschiedlichen Formaten bundeszentrale Träger in ihrer Organisationsentwicklung. In 2017 konnte die Dialogwerkstatt bereits 18 der aktuell 35 bundeszentralen Träger erfolgreich individuelle Organisationsberatung anbieten. Professionelle und erfahrene Organisationsentwickler*innen, die durch die Dialogwerkstatt ausgewählt wurden, unterstützen und beraten die Träger bei strategischen Fragen der Bundeszentralität oder anderen Herausforderung.
Die begleiteten Träger zeigen sich durchweg zufrieden mit den Berater*innen und schätzen die Beratungsqualität hoch ein. Das ergab eine interne Evaluation des Angebots im Februar 2018. Im Fokus der Beratung bei fast allen Trägern stand die Entwicklung und Professionalisierung der Organisationsstrukturen und ‑prozesse. Dieses Ergebnis bestätigt erneut den Bedarf einer Begleitung und Unterstützung der Wachstums- und Veränderungsprozesse in den Organisationen, die sich durch die Förderung ergeben haben.
Die positiven Rückmeldungen seitens der Träger und die gute Annahme der Organisationsberatung sind für die Dialogwerkstatt, die erst im März 2017 gestartet ist, ein Erfolg. Das Angebot wird in 2018 um Führungskräfte-Coaching und Kollegiale Fallberatung erweitert.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Projektseite der Dialogwerkstatt zum bundeszentralen Träger.