Schon seit zwei Monaten führt das MoBiBe-Projekt aufgrund der Corona-Pandemie seine Veranstaltungen für Geflüchtete und Neu-Zugewanderte online durch.
Das erste Online-Seminar zum Thema „Medienangebote und Ausbildungsmöglichkeiten für Geflüchtete Frauen“ fand am 30. April in Kooperation mit „Flamingo e. V.“ statt. Dabei wurden digitale Bildungs- und Informationsangebote für Geflüchtete vorgestellt sowie erklärt, wie man sich online über Ausbildungsmöglichkeiten informieren kann. Den Frauen wurde im Rahmen des Online-Seminars auch die Gelegenheit gegeben, sich zu einzelnen Fragen persönlich beraten zu lassen.
Das zweite Online-Seminar zum Thema „Wichtige Informationen rund um das Thema Ausbildung im Jahr 2020 für geflüchtete Menschen und Neu-Zugewanderte“ fand am 15. Mai in Kooperation mit der „Akademie für Bildung, Arbeit & Training“ statt. Im Online-Seminar wurden folgende Fragen beantwortet:
- Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um eine Ausbildung beginnen zu können?
- Wie kann ich mich auf die Ausbildung vorbereiten?
Im Rahmen des Online-Seminars hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen.
Die beiden Online-Seminare waren gut besucht und wurden positiv bewertet. Insgesamt haben daran ca. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilgenommen.
Das MoBiBe-Team bedankt sich bei allen für die Teilnahme an den Online-Seminaren sowie bei den Kooperationspartnern für die Unterstützung. Das Team freut sich schon auf die nächsten Online-Veranstaltungen.
Mehr über die Angebote der Mobilen Bildungsberatung für Geflüchtete und Neu-Zugewanderte hier