Rund 80 Aussteller/-innen, darunter Bildungsträger, Projekte für Migranten und Arbeitgeber/-innen präsentierten sich interessierten Besucher/-innen und stellten ihre Qualifizierungs- und Arbeitsangebote vor. Der JOB POINT Berlin-Mitte war im Vorfeld für die Akquise der Arbeitgeber zuständig. Nun, nach dem „Tag der Möglichkeiten - Tag der Migration 2017“, freuen wir uns über eine gelungene Veranstaltung und bedanken uns beim Jobcenter Berlin Mitte für die professionelle Organisation.
Schon zu Beginn der Job- und Qualifizierungsmesse für Migrant/-innen um 10:00 Uhr waren die Veranstaltungsräumlichkeiten, die Eingangszone Müllerstraße und das Zelt auf dem Parkplatz, sehr gut mit Besucher/-innen gefüllt. So konnten die vier Eröffnungsredner ihre Grußworte an ein großes Publikum richten. Dabei wurde hervorgehoben, wie wichtig es ist, dass die verschiedenen Akteure im Bezirk gut vernetzt zusammenarbeiten und gemeinsam das Ziel verfolgen, Menschen ein selbstbestimmtes Leben durch Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die nun seit 2012 stattfindende Messe „Tag der Möglichkeiten - Tag der Migration“ ist hier ein erfolgreiches Beispiel.
Herr Fischer, Staatssekretär für Arbeit und Soziales, bedankte sich in seiner Rede beim JOB POINT für die Unterstützung und besuchte im Anschluss unseren Messestand. An unserem Stand konnten sich Herr Fischer und die Besucher/-innen einen Überblick über die Angebote des JOB POINTs machen.
Die Veranstaltung bot vielen Menschen die Gelegenheit sich unkompliziert und direkt Informationen zu beschaffen und sich Arbeitgeber/-innen zu präsentieren. Wir freuen uns auf die siebte Auflage im nächsten Jahr und auf eine weiterhin gute Kooperation mit dem Jobcenter Berlin Mitte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Berliner JOB POINTs.