Sie machte sich ein Bild vom Ladengeschäft in seinem laufenden Betrieb und betonte wie wichtig dieses niedrigschwellige, bezirkliche Angebot für Arbeitssuchende ist.
Im Gespräch mit den Berater/-innen des JOB POINTS, den mobilen Jobberater/-innen und der Geschäftsführerin der GesBiT, Andrea Keppke, wurden neben der Beratungsarbeit im JOB POINT insbesondere die ersten Erfahrungen aus der mobilen Jobberatung für Geflüchtete und deren Arbeit in den Willkommen-in-Arbeit-Büros besprochen, dessen Bedeutung auch Senatorin Kolat nochmals besonders hervorhob.
Eindrücke vom Besuch der Senatorin Dilek Kolat finden Sie hier.