Im „JobKontakt“ wird jeden Monat ein Unternehmen eingeladen, sich und seine Stellen in kleinem Rahmen vorzustellen. Im Fokus stehen die Nähe zu den Arbeitssuchenden und kurze Bewerbungswege. In den rund einstündigen Veranstaltungen werden alle wichtigen Fakten rund um die vorgestellten Jobs geklärt. Im Anschluss können die Anwesenden Einzelgespräche führen, Termine vereinbaren oder auch direkt ihre Lebensläufe zur Bewerbung abgeben – ohne lange (Online-)Verfahren durchlaufen zu müssen.
Am 10.04.2019 von 12:00 - 14:00 Uhr stellt sich das Estrel Hotel and Convention Center vor und wird in der Veranstaltung alle wichtigen Fakten rund um die vorgestellten Jobs klären. Im Anschluss können die Anwesenden Einzelgespräche führen, Termine vereinbaren oder auch direkt ihre Lebensläufe zur Bewerbung abgeben – ohne lange (Online-)Verfahren durchlaufen zu müssen. Details zur Veranstaltung finden Sie hier.
Sowohl die Mobile Jobberatung für Geflüchtete (MobiJob) als auch der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e. V. (VBKI) sowie das Projekt „Work for Refugees“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes LV Berlin e. V. und der Stiftung Zukunft Berlin, haben das Ziel, Geflüchtete in sozialversicherungspflichtige Stellen zu vermitteln.
Daher haben sich die drei Projekte nun zusammengeschlossen: „Wir arbeiten im selben Bereich, haben dieselbe Zielgruppe und dasselbe Ziel. Daher lag es nahe, sich zusammenzutun und Synergieeffekte zu nutzen“, so Nora Kempmann vom Projekt MobiJob.
„Wir ergänzen uns sehr gut: Die Mobile Jobberatung für Geflüchtete und „Work for Refugees“ haben die Kontakte zu den arbeitssuchenden Geflüchteten und wir vom VBKI zu über 2300 Berliner Unternehmen. Nun bringen wir die beiden Seiten im „JobKontakt“ zusammen“, ergänzt Henning Paulmann vom VBKI.
Antonia Brouwers, „Work for Refugees“, fügt abschließend hinzu: „Wir hoffen, durch unsere Kooperation noch mehr Arbeitssuchende zu erreichen sowie neue Unternehmen dafür zu gewinnen, sich beim „JobKontakt“ vorzustellen und Geflüchtete in ihre Belegschaft zu integrieren.“
Den Auftakt bildete am 14. März 2019 der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V. Die Termine der Reihe werden jeweils auf den Web- und Facebookseiten des JOB POINTs, VBKI und „Work for Refugees“ veröffentlicht. Mit dem 10. April 2019 steht auch der nächste Termin bereits fest.
Sie haben freie Stellen in Ihrem Unternehmen, welche Sie gerne im „JobKontakt“ vorstellen möchten? Kontaktieren Sie Nora Kempmann, Henning Paulmann oder Antonia Brouwers.
Weitere Informationen zur Mobile Jobberatung für Geflüchtete finden Sie hier.