Berater*innen und Expert*innen von QMP und DBT (2016-2019)
Die Begleitprojekte Qualitätswerkstatt Modellprojekte und Dialogwerkstatt zum bundeszentralen Träger bieten den Programmakteuren im Bundesprogramm "Demokratie leben!" verschiedene Unterstützungs- und Beratungsleistungen an, zu denen aktuell folgende Formate zählen:
- OE-Beratung: Individuelle Begleitung des Trägers zu Fragen der Organisationsentwicklung
- Coaching: Einzelcoaching von Führungskräften zu Führungsthemen
- Fachberatung oder Inhouse-Schulungen: Individuelle Beratung zu einem spezifischen projektbezogenen Fachthema
Die Begleitprojekte haben gemeinsam einen Pool an Berater*innen und Expert*innen zusammengestellt, den wir Ihnen hier vorstellen.
Miriam Siré Camara, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Beratung
Klassische und diversitätsorientierte/diskriminierungskritische Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Personalmanagement, Führungskräfte- und Teamentwicklung, systemisches Coaching
Grundsätze meiner Arbeit
Prozessorientierung und systemisches Arbeiten sind die Grundlagen meines professionellen Wirkens. Ich begleite Sie in Ihren Prozessen, unterstütze Sie in der Formulierung und Erreichung Ihrer Ziele und erkunde gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm Demokratie leben!, weil
ich mit der Entwicklung und Professionalisierung von Organisationen dazu beitragen kann, Orte mitzugestalten, die Ausschlüsse abbauen, Zugänge für diverse und vielfältige Lebensrealitäten schaffen und in denen Menschen sich respektvoll begegnen.
Halil Can, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Trans-nationale Migration/Flucht
Diversität/Identitäts-, Biographie- und Familienarbeit
Intersektionale Diskriminierung/Rassismus, Modernität/Kolonialität
Empowerment/Powersharing (Empowersharing), Dekolonialität, Inklusion
Mediation und Prozessbegleitung
Grundsätze meiner Arbeit
Intersektionale Rassismus-, Macht- und Anthropozentrismuskritik,
Individuell/kollektiv/solidarisches Empowersharing,
Ressourcen-/Prozess-/Lösungsorientierung,
Inklusion, Nachhaltigkeit, Ganzheitlichkeit, Planetarität
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich im Rahmen einer historisch-politisch-pädagogisch akteursfokussierten und partizipationsorientierten Bildungsarbeit inter-aktive Dialog-, Reflexions- und Lernräume schaffen möchte, in denen individuell wie kollektiv/solidarisch empowernde und synergetische Prozesse für diversitätssensible und intersektional macht-kritische Haltungen, Positionen und Handlungen und für gesellschaftspolitisch menschenrechtsorientierte Transformationen angestoßen oder gestärkt werden.
Catherine Daraspe, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Beratung
Wirkungsorientierung, Strategieentwicklung, Teamentwicklung, Netzwerkentwicklung
Grundsätze meiner Arbeit
Ein ganzheitlicher Blick, eine ressourcenorientierte und wertschätzende Herangehensweise, und praxistaugliche Instrumente.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm Demokratie leben!, weil
ich gerne mit Menschen zusammen arbeite, die etwas bewegen.
Martina Dömling, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Strategische Projektentwicklung und -steuerung
Aktive Gestaltung von Arbeitsprozessen
Teamentwicklung und Partizipation
Coaching und Supervision
Grundsätze meiner Arbeit
Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für Menschen und ihre Organisationen schaffen, Handlungsmöglichkeiten erweitern im Sinne von positiver Selbstermächtigung/Empowerment
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich Aktive dabei unterstützen möchte, ihre wichtige Demokratiearbeit mit so viel Motivation, strategischem Verständnis und Umsetzungskraft wie möglich zu tun und so erfolgreich wie möglich zu sein.
Fatma Erol-Kılıç, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Kommunikationstechniken
Teamentwicklung
Strategie- und Visionsentwicklung
Agiles Projektmanagement
Grundsätze meiner Arbeit
Es geht stets darum, die richtigen Fragen zu stellen, den Finger in die Wunde zu stecken und den Heilungsprozess der Wunde durch den Einsatz der richtigen Medizin (= Methoden) optimal zu gestalten.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich dadurch, viele Akteure, die wichtiges in unserer Gesellschaft bewegen, darin unterstütze noch besser in ihrer Arbeitsweise zu werden!
Karim Fathi, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Agiles Projektmanagement
Konfliktmanagement
Stressmanagement/Resilienz
Kommunikation
Steffen Kanis, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Kommunikation/Kommunikationsprozesse
Konfliktmanagement
Mediation
Grundsätze meiner Arbeit
Für mich ist es selbstverständlich allen Akteuren mit meiner 100%Wertschätzung und Engagementent gegenzutreten.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich auch meinen Teil an Unterstützung für eine gewaltfreie, gerechte und vielfältige Demokratie leisten möchte.
Julia Keil, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Beratung
Strategische Ideen- und Projektentwicklung
Antragstellung und Fundraising
Projektplanung und -Monitoring
Fördermittelmanagement
Grundsätze meiner Arbeit
Transformationen fördern! Unterstützung mit analytischem Blick aber auch Humor auf Ihrem individuellen Weg zum Ziel.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil
ich hier in Deutschland das Konzept der Diversity, das als Gegenbegriff zur Diskriminierung in der Europäischen Union als Leitbild verankert ist, voranbringen kann.
Jens Kesseler, Sachsen

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Steuerberatung für NPO
Wirkungsorientierte Projekt- und Strategieentwicklung
Organisationsberatung
Controlling
Vortragstätigkeit zu den aufgeführten Arbeitsgebieten, insbesondere Steuerrecht
Grundsätze meiner Arbeit
kreativ, unterhaltsam, praxisorientiert
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
Demokratie und Toleranz für mich wichtige ethische Werte sind!
Sandra Kleideiter, Nordrhein-Westfalen

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Projektmanagement, Wirkungsorientierung, Strategieentwicklung, Qualitätsmanagement
Organisations- und Leitbildentwicklung, Personalmanagement, Teamentwicklung
Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit, (Führungskräfte-)Coaching
Netzwerkentwicklung, Zielgruppenarbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Grundsätze meiner Arbeit
prozessorientiertes Arbeiten, Ressourcenorientierung, diversitätsbewusste Haltung, Arbeit in geschützter Atmosphäre
Schweigepflicht, Einhaltung des Datenschutzes, Transparenz aller Vorgänge.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich aufgrund der Erkenntnis, dass Demokraten nicht vom Himmel fallen (T. Eschenburg), bei der Umsetzung von Adornos oberstes Bildungsziel, „dass Auschwitz nicht noch einmal sei“, einen Beitrag leisten will.
Bettina Knothe, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Begleitung von Teamprozessen, Projektmanagement, Personal & Business Coaching, Kooperations- & Konfliktmanagement.
Grundsätze meiner Arbeit
Stärken und Selbstwirksamkeit meiner Klientinnen und Klienten stärken.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich politische Akteure begleiten möchte, die sich Demokratisierungsprozessen und vorurteilsbewusster Arbeit verpflichtet fühlen.
Alice Lanzke, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Diskriminierungssensibler Sprachgebrauch
Grundsätze meiner Arbeit
Meine Workshops und Trainings verstehe ich als geschützten Raum, in dem vorurteilsfrei und praxisorientiert diskutiert und gearbeitet werden kann.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich politische Akteur/-innen im Engagement gegen antidemokratische Strömungen unterstützen und ihnen dafür Werkzeuge an die Hand geben will.
Ines Morgenstern, Thüringen

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Ziel- und Konzeptentwicklung
Wirkungsorientierte Projekt- und Strategieentwicklung
Gestaltung von beteiligungsorientierten Veränderungsprozessen
Systemische Organisationsberatung
Grundsätze meiner Arbeit
Gemeinsam Lösungen finden.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
nur demokratische Strukturen unsere Gesellschaft zusammenhalten können.
Daniel Pichert, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Fundraising und Finanzierung
Projektplanung und -management
Organisations- und Teamprozesse
Kommunikation und Moderation
Grundsätze meiner Arbeit
Mein wichtigstes Ziel: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Lösung zu finden.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
wir uns mehr denn je für eine plurale, demokratische Gesellschaft engagieren müssen.
Georg Rohde, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Coaching von Führungskräften
Organisationsstrukturen und -prozesse/Veränderungsprozesse
Personalführung/-verantwortung inkl. Gesundheitsmanagement
Konfliktmediation
Grundsätze meiner Arbeit
Damit die Arbeit wieder Spaß macht, müssen wir uns Veränderung (zu-)trauen und offen mit Problemen und Konflikten umgehen.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich Organisationen stärken möchte, die für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft arbeiten.
Martin Rüttgers, Nordrhein-Westfalen

Thematische Schwerpunkte meiner Beratung
Gestaltung von Partizipationsprozessen
Beratung zur Extremismusprävention
Strategische Beratung zur Sicherung von Nachhaltigkeit
Evaluation von Netzwerken
Grundsätze meiner Arbeit
Auf Augenhöhe kommunizieren und Beteiligungsräume eröffnen.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil
es mir Freude bereitet, zusammen mit Menschen und Organisationen zu arbeiten, die ihr Handeln für mehr Demokratie und Solidarität stetig verbessern wollen.
Christian Schmidt, Sachsen

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Organisationsentwicklung, Coaching, Strategieberatung, Organisationsmediation und Projektentwicklung.
Grundsätze meiner Arbeit
Meine Arbeit ist geprägt von meiner systemischen Haltung kombiniert mit langjähriger Beratungs- und Führungserfahrung in vielfältigen Projekten und Organisationen. Meine Beratung steht für neue Perspektiven, Impulse und die Ermöglichung von Menschen, Teams und Organisationen.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil
eine starke und lebendige Demokratie von Impulsen und Ideen lebt.
Gerd Wermerskirch, Berlin

Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
Rechtsextremismusprävention und Demokratieentwicklung
Agiles & Klassisches Projektmanagement
Partizipative Team-, Organisations- und Gemeinwesenentwicklung
Facilitacion von Demokratiekonferenzen mit Zukunftskonferenzen u. a. Formaten
Grundsätze meiner Arbeit
Der Erfolg gehört den Akteur*innen vor Ort! Spaß und Humor helfen in Zeiten gefährlicher Konjunkturen Lösungen vor Ort zu entwickeln.
Ich engagiere mich im Bundesprogramm „Demokratie leben!“, weil
ich seit 1999 in den Programmkontexten als Mobiler und seit 2006 als freiberuflicher Berater unterwegs bin und zur Vertiefung der Demokratie einen Beitrag leisten will.