Modellprojekte stärken und unterstützen

Im Gespräch mit...

Die Qualitätswerkstatt Modellprojekte bietet den Modellprojektträgern im Bundesprogramm "Demokratie leben!" vielfältige Angebote und Formate, die Unterstützung im Bereich projektübergreifender Fragestellungen leisten. Um einen vertieften Einblick in die Themenfelder der Qualitätswerkstatt ebenso wie in die Umsetzung einzelner Formate zu erhalten, sind wir immer mal wieder "Im Gespräch mit...". So können die Modellprojekte auch die persönliche Sicht von Referent*innen, Kooperationspartner*innen und anderer Modellprojektträger kennenlernen.

Mit dem Berater Martin Rüttgers sprachen wir darüber, wie Nachhaltigkeit in Projekten der Demokratieförderung gelingen kann und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind.

Dirk Reinink und Gerd Wermerskirch berichten über Demokratieförderung im ländlichen Raum und den Nutzen der externen Fachberatung für ein Modellprojekt zur politischen Beteiligung von Jugendlichen.

Mit Dr. Karim Fathi, Konfliktforscher und Projektmanagement-Experte, sprachen wir über Modelle agilen Projektmanagements und wie Modellprojekte diese nutzen können.

Die Beraterin und Coachin Martina Dömling berichtet aus ihrer Arbeit für die Qualitätswerkstatt und geht dabei insbesondere darauf ein, was das Format externe Fachberatung für Modellprojekte leisten kann.

Von Gerd Wermerskirch, Politologe und Senior Project Manager, erfahren wir, welche Projektmanagementtools für Modellprojekte von besonderer Bedeutung sind.

Wir haben im Interview mit der Journalistin Alice Lanzke erfahren, was erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausmacht.

Im Gespräch berichtet Sandra Kleideiter, Prozessbegleiterin und Beraterin, von ihren Erfahrungen mit der Bindung von Zielgruppen.

Mit dem Berater und Coach Christian Schmidt haben wir uns zu den wichtigsten Aspekten der Kommunikation im Team und in der Organisation ausgetauscht.

Mit dem Projektleiter des Modellprojekts „Dehnungsfuge – Auf dem Lande alles dicht?“, LKJ Sachsen-Anhalt, haben wir ein Interview zu seinen Erfahrungen mit der externen Fachberatung geführt.