Modellprojekte stärken und unterstützen

ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH – Kooperationspartner der GesBiT mbH

Seit 2016 unterstützt ArtSet die GesBiT mbH bei der konzeptionellen und fachlichen Begleitung des Beratungsprojekts „Qualitätswerkstatt Modellprojekte“ im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“. Alle ArtSet-Projekte zur Demokratieförderung werden persönlich von der ArtSet-Geschäftsführerin Claudia Dehn begleitet.

Die Organisation und Erfahrungen im Themenfeld Demokratieförderung

Hinter dem Namen ArtSet® steht ein Unternehmen aus Hannover, das die Arbeitsbereiche Forschung, Bildung, Beratung und Qualitätstestierung zusammen­führt. Unter dem Motto „Die Kunst des Gelingens“ verfolgt ArtSet® in seiner Arbeit das Ziel, Veränderungsprozesse in Organisationen zu unterstützen und Ressourcen und Potenziale von Organisationen und dort arbeitenden Menschen freizusetzen. Die Kunden von ArtSet® kommen vorrangig aus den Bereichen (Weiter‑)Bildung und soziale Dienstleistung. Der Ansatz der Arbeit zeichnet sich dadurch aus, Organisa­tionen als Ganzes in den Blick zu nehmen und als System im Kontext ihrer Umwelten zu verstehen. ArtSet® gibt es seit 1987. Entstanden aus einer Forschungsgruppe an der Universität Hannover, ist ArtSet® eine eigenständige, gemeinnützige, sozialwissenschaftliche Einrichtung. 1997 wurde darüber hinaus die ArtSet® Forschung Bildung Beratung GmbH gegründet. Das Unternehmen wird derzeit von zwei Geschäftsführern geleitet und arbeitet mit einem Pool von ca. 60 Berater/-innen bzw. Gutachter/-innen. Im Bereich der Qualitätstestierung kooperiert ArtSet mit der Testierungsstelle con!flex in Bamberg.  

Ein besonderer Schwerpunkt von ArtSet liegt bei demokratiefördernden Themen und Fragestellungen. Seit Anfang 2012 hat ArtSet in Kooperation mit der gsub Projektegesellschaft den Prozess der Qualitätsentwicklung der Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit auf bundesweiter Ebene mit qualifizierenden Workshops begleitet, der Ende 2014 seinen Abschluss fand in der gemeinsamen Entwicklung bundesweit geltender Qualitätsstandards. Darüber hinaus hat ArtSet fünf der landesweiten Beratungsnetzwerke bei der Absolvierung des qualitätsorientierten Verfahrens begleitet, das mit einer Testierung nach KQB - Kundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen - abgeschlossen wurde.  

Im Bereich der Sozialforschung hat ArtSet im Jahr 2013 im Auftrag der bpb das Modellprojekt Demokratieladen Anklam evaluiert. Die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen der Evaluation wurden 2014 in prozessbegleitenden, von ArtSet konzipierten und durchgeführten Workshops operationalisiert, vereinbart und umgesetzt. In den Jahren 2015/16 wurde ebenfalls im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung bzw. des DGB-Bildungswerks Bund e.V. eine umfassende Evaluation der Qualifizierungsreihe „Rechtsextremismus: Prävention und Intervention“ im Rahmen der Fortbildungsreihe „Qualifiziert Handeln“ durchgeführt.  

Seit 2016 unterstützt ArtSet die GesBiT mbH bei der konzeptionellen und fachlichen Begleitung des Beratungsprojekts „Qualitätswerkstatt Modellprojekte“ im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“.

Weitere Informationen zu ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH finden Sie unter www.artset.de.

Arbeitshilfen und Qualitätswerkzeuge für Ihre Qualitätsarbeit finden Sie zum kostenlosen Download im Qualitätsportal www.qualitaets-portal.de.