Bedarfsumfrage zum Supervisionsangebot
Die Geschäftsstelle Supervision und Coaching koordiniert im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) das Begleitangebot Supervision.
Supervision ist ein Beratungsformat, dass Menschen in der Reflexion ihrer beruflichen Tätigkeiten unterstützt. Im Bundesprogramm richtet sich das Angebot insbesondere an die Demokratieberater*innen der Vereine und Verbände. Diese werden durch eine supervisorische Begleitung bei der Umsetzung ihrer Beratungsarbeit im Verein/Verband unterstützt. Insbesondere ehrenamtlich tätige Berater*innen erhalten hierüber die Möglichkeit Selbstfürsorge zu betreiben, sich für herausfordernde Situationen in der Beratung zu stärken und Handlungswege für den Umgang mit Konflikten im Verein/Verband zu erlernen und/oder zu vertiefen. Supervision in Z:T ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot. Die Demokratieberater*innen entscheiden selbst, ob sie es in Anspruch nehmen möchten. Wichtige Voraussetzung dafür ist aber die Kenntnis des Angebots und seines Mehrwerts.
Um unser Angebot möglichst eng an Ihren Bedarfen ausrichten zu können, haben wir einen kurzen Fragebogen entwickelt. Wir möchten sowohl Projektverantwortliche als auch Demokratieberater*innen (in der Ausbildung) bitten, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um unsere Fragen zu beantworten. Sie haben die Möglichkeit Ihre Kontaktdaten am Ende des Bogens zu vermerken, damit wir uns bei Fragen und konkret benannten Supervisionsbedarfen direkt bei Ihnen melden können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Geschäftsstelle Supervision und Coaching