Berater*innen stellen sich vor
Die Qualitätswerkstatt 2.0 hat in einem Bewerbungsverfahren 44 Berater*innen und Expert*innen ausgewählt, die Beratungsleistungen für die Projektakteure im Handlungsfeld Extremismusprävention des Bundesprogramms "Demokratie leben!" anbieten und umsetzen. Der Berater*innenpool ist mit seiner Expertise und den Erfahrungen vielseitig aufgestellt und agiert bundesweit. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Berater*innen alphabetisch vorgestellt.

Danna Bader, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Supervision, Coaching, Konfliktbearbeitung, Organisationsentwicklung
- Diversität und inklusive Arbeit
- Work Life Balance, Zeit-, und Stressmanagement
- Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainings
Grundsätze meiner Arbeit: Meine Arbeit ist zielgruppenfokussiert. Dabei unterstütze ich Menschen systemisch mit ihren eigenen Ressourcen den passenden Weg zu finden und begleite sie dabei, ihn zu betreten.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich gern mit Menschen arbeite, freue mich deren eigene Entwicklungen mitzubegleiten und durch meine Arbeit zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen.

Dr. Chadi Bahouth, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
- Extremismus-Prävention, Deradikalisierung, Diversity, Integration/Inklusion, Migration/Rassismus
- Öffentlichkeitsarbeit, Medientraining, Kommunikation, Moderation
- Coaching & Gestalttherapie, Supervision, Mediation, Konfliktlösungskompetenz
- Team- und Organisationsentwicklung
Grunsätze meiner Arbeit: Ich arbeite interdisziplinär, partizipativ und mit Humor. Und Sie werden immer wieder die Möglichkeit finden, Ihre Komfortzone zu verlassen und tief in die Lernzone einzutauchen.
Ich engagiere mich als Berater im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich Themen, die vielen weißen Klient*innen oft unangenehm sind oder Unsicherheit und Scham auslösen, entspannter ansprechen und somit zu lösen helfen kann. Zu Personen mit Migrationshintergrund wiederum habe ich oft einen einfacheren Zugang. So verstehe ich mich auch als Mittler.

Martina Dömling, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Strategische Projektentwicklung und Projektsteuerung
- Aktive Gestaltung von Arbeitsprozessen
- Team- und Organisationsentwicklung
- Coaching und Supervision
Grundsätze meiner Arbeit: Das Schaffen von Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für Menschen und Organisationen und das Erweitern von Handlungsmöglichkeiten im Sinne von positiver Selbstermächtigung/Empowerment.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich daran glaube, dass eine andere Welt möglich ist und ich mit gezielter Beratung aktiv zu einer gewaltfreien, solidarischen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft beitragen möchte.

Annkristin Eicke, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- (Agiles) Projektmanagement
- Purpose-, Visions- & Strategieentwicklung
- Design Thinking
- Digitale Zusammenarbeit
Grundsätze meiner Arbeit: Ich arbeite bedarfs- und ressourcenorientiert. Mir ist es wichtig, Menschen zu bestärken und Potentiale zu fördern.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich Räume gestalten möchte, wo ein Miteinander auf Augenhöhe, ein Aushandeln von unterschiedlichen Meinungen gewaltfrei möglich ist.

Fatma Erol-Kılıç, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Kommunikationstechniken
- Teamentwicklung
- Strategie- und Visionsentwicklung
- Agiles Projektmanagement
Grundsätze meiner Arbeit: Es geht stets darum, die richtigen Fragen zu stellen, den Finger in die Wunde zu stecken und den Heilungsprozess der Wunde durch den Einsatz der richtigen Medizin (= Methoden) optimal zu gestalten.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich dadurch, viele Akteure, die Wichtiges in unserer Gesellschaft bewegen, darin unterstütze noch besser in ihrer Arbeitsweise zu werden!

Dr. Karim Fathi, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit
- Verbesserung von Kommunikation in Teams/Organisationen (inkl. individuelle Kompetenzförderung und Verbesserung von Feedback-Strukturen im Team)
- Förderung von Krisenfähigkeit (Resilienz) und Stressmanagement
- Agiles Prozessmanagement (z. B. Scrum)
- Zeiteffiziente und bessere Entscheidungsfindung im Team (z. B. K-i-E-Methode)
- Konfliktmanagement (Kompetenzaufbau, Mediation, Konfliktmanagementsysteme)
Grundsätze meiner Arbeit: Ich unterstütze Menschen und Teams bei der Entwicklung ihrer Universalkompetenzen (vielseitig einsetzbarerer Schlüsselkompetenzen). Eine der wichtigsten Universalkompetenzen ist meines Erachtens „Kommunikation“. Je besser die Kommunikation in einem Team, umso höher die Problemlösungsfähigkeit. Empathie, Augenhöhe und Partizipation der Beteiligten ist Grundlage meiner Beratungstätigkeit.
Ich engagiere mich als Berater im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich zum Entwickeln partizipativer Kommunikation und damit zu höherer kollektiver Intelligenz und Weisheit in der Gesellschaft beitragen will.

Sebastian Gabel, Hamburg
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Coaching
- Supervision
- Stressmanagement
Grundsätze meiner Arbeit: Konstruktiv.Lösungsorientiert.wertschätzend
Ich engagiere mich als Berater im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil sich für Demokratie, für Vielfalt und für Menschenfreundlichkeit zu engagieren macht Sinn!

Franziska Gerlow, Sachsen
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Virtuelle Zusammenarbeit
- Teamentwicklung und Teammediation
- Entwicklung von Organisationskultur und Vielfalt in Organisationen
- Visions-, Leitbild- und Strategieentwicklung
Grundsätze meiner Arbeit: Ich kreiere Lernräume, die Spaß am Querdenken, Ausprobieren, Neuentwickeln und Umsetzen schaffen. Ressourcenorientiert und mit kreativen Methoden wie LEGO® SeriousPlay®. Damit Sie Neues selbst schöpferisch gestalten können.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich in einer vielfältigen und demokratischen Gesellschaft leben möchte und hier die Menschen unterstützen kann, die für uns jeden Tag die Demokratie erhalten und gestalten.

Ricardo Glaser, Sachsen
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung
- Coaching und Supervision
- Moderation und Prozessmoderation
- Beteiligung und Demokratieentwicklung
Grundsätze meiner Arbeit: Mein sozialwissenschaftlicher Beratungsansatz ist beteiligungsorientiert und zielt auf Perspektiverweiterungen im beruflichen Kontext.
Ich engagiere mich als Berater im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich die Entfaltungsräume unserer demokratischen und offenen Gesellschaft für die freie Entwicklung von Menschen erhalten und stärken möchte.

Sabine Gottschalk, Nordrhein-Westfalen
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Supervision
- Coaching
- (Konflikt)Mediation
- Teamentwicklung
- Leitbild- und Strategieentwicklung
Grundsätze meiner Arbeit: „Die Menschen stärken und die Sache klären." (H. von Hentig)
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil eine lebendige und bunte Demokratie Beteiligung wie gute pädagogische Arbeit braucht. Sie in Ihrer wichtigen Arbeit als Supervisorin und Mediatorin zu unterstützen ist mir ein Anliegen.

Magdalena Grundmann, Berlin
Thematische Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Gender, Diversity und Inklusion
- Medien- und Auftrittstraining, (Online-) Moderation von Klein- und Großgruppen, Gesprächsführung
- Systemisches Coaching und systemische Konfliktmoderation
- Visions-, Leitbild- und Strategieentwicklung
Grundsätze meiner Arbeit: Meine Workshops bestehen aus einem gezielten Mix aus Inputs, Austausch und eigenem Erleben, dabei ist meine Arbeit geprägt von Wertschätzung, Klarheit und Pragmatismus.
Ich engagiere mich als Beraterin im Bundesprogramm "Demokratie leben!", weil ich Menschen, die sich in besonderer Weise für den Erhalt und die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft verdient machen, zu (noch) mehr Sicherheit, Klarheit und Wirksamkeit verhelfen will.