Wege in Beschäftigung ebnen

Neukölln: Werk Statt Küchentisch - Gründung einmal anders - innovativer Gründungsworkshop für Migrantinnen

Das Projektangebot "Werk Statt Küchentisch" bietet unter anderem eine Gründungsberatung und will Migrantinnen die verschiedensten Möglichkeiten der Selbstständigkeit (auch ohne Gründungskapital!) aufzeigen. Den Teilnehmerinnen soll ermöglicht werden, die bekannten Pfade zu verlassen, um etwas Neues zu wagen und tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Dafür bieten wir:

  • Regelmäßige Gründungsworkshops mit unterschiedlichen Themen im Projektehaus der GesBiT, Karl-Marx-Strasse 122 in Berlin-Neukölln.
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans sowie in der Entwicklung und Finalisierung eines Gründungsvorhabens
  • Kontaktmöglichkeiten zu erfahrenen Gründerinnen und anderen Expertinnen
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit anderen (Mit-)Gründerinnen

Im weiteren Projektverlauf werden die Teilnehmerinnen motiviert, Eigeninitiative zu übernehmen und erhalten Gelegenheit, neues, auch berufsrelevantes Wissen zu erlangen und in der Praxiszu erproben sowie durch aktive Tätigkeit wieder positive Lebenserfahrungen zu gewinnen, um hieraus Empowerment und neue Motivation für die Gestaltung der eigenen Zukunft ziehen zu können. Es wird darauf geachtet, dass die Workshops ausschließlich von Frauen moderiert werden bzw. auch die externen Vortragenden weiblich sind. Außerdem soll eine neues Netzwerk entstehen, in dem Frauen voneinander lernen und sich mit ihren jeweiligen Fähigkeiten unterstützen können.

Für das Projekt bindet die Leitung des Projekts lokale Gründernetzwerke ein, wie die I.S.I. e.V. Initiative selbständiger Immigrantinnen, die Gründungszentrale-Navigation in die Selbständigkeit sowie das Stadtteilmanagement Sonnenallee. Weitere Kooperationspartner sind u. a. die GesBiT Projekte ARRIVO Gesundheit und Soziales und der JOB POINT Neukölln.