Geschäftsstelle Supervision und Coaching
Liebe*r Leser*in,
wir freuen uns, Ihnen den Ihnen den 6. - und damit für diese Förderperiode letzten - Newsletter der Geschäftsstelle Supervision und Coaching zur Verfügung zu stellen. Mit dem Newsletter stellen wir Ihnen quartalsweise relevantes Feldwissen – Informationen, Termine, Veranstaltungen und Schwerpunktthemen – aus dem Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zur Verfügung.
Fragen, Feedback und Anregungen zum Newsletter können Sie uns gerne jederzeit an coaching@gesbit.de senden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Geschäftsstelle Supervision und Coaching
Digitalisierung und Ehrenamt
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) bietet am 24. – 25.01.2020 eine zweitägige Veranstaltung an. Hier sollen die Potenziale digitaler Möglichkeiten erarbeitet werden, um diese nachhaltig in den ehrenamtlichen Arbeitsalltag integrieren zu können. Es soll um Handlungs- und Lösungsstrategien gehen, aber auch um Herausforderungen, die sich im digitalen Raum stellen. Sie werden die Möglichkeit haben, Beispiele guter Praxis kennenlernen, sich mit anderen Expert/-innen zu vernetzen und selbst digitale Tools auszuprobieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Mit Konflikten produktiv umgehen: Eine (positive) Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung
Dem konstruktiven Streiten widmet sich eine von der Bundeszentrale unterstützte Veranstaltung in der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. Drei Tage lang werden sich die Teilnehmenden hier mit Fragen befassen, wie: Warum fühle ich mich unwohl, wenn ich streite? Welche Gründe gibt es, dass ich immer wieder in Konflikte gerate? Und sich mit konstruktivem Konfliktmanagement befassen. Das Seminar findet vom 07.- 09.02.2020 statt. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier.
Weitere Programme und Fördermöglichkeiten
Förderfonds Demokratie
Demokratieförderung ist eine dauerhafte gesellschaftliche und politische Querschnittsaufgabe, die sich auch an die zahlreichen Stiftungen in Deutschland richtet. Als konkreten Ausdruck der Sorge um die Entwicklung der Demokratie, vor allem aber als solidarische Ermutigung für die Menschen, die Demokratie tagtäglich im zivilgesellschaftlichen Kontext gestalten, haben acht deutsche Stiftungen den Förderfonds Demokratie ins Leben gerufen. Für den Förderfonds Demokratie können sich zivilgesellschaftliche Demokratie-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet bewerben. Jedes ausgewählte Projekt erhält für die Umsetzung des Vorhabens eine einmalige Förderung bis zu einer Höhe von 5.000 Euro. Bewerbungen für die zweite Förderrunde sind vom 7. Januar bis 31. März 2020 möglich. Der Förderzeitraum für alle geförderten Vorhaben beträgt max. 9 Monate (1. Juli 2020 bis 31. März 2021). Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung finden sich hier.
Aus dem Bundesprogramm
Regiestelle
Hinweis zur Fortführung von Supervision und Coaching im ersten Quartal 2020
Trotz Vakanz können im 1. Quartal 2020 Coaching- und Supervisonsleistungen im gegebenen Rahmen (max. 4h Coaching + 2h Monitoring im Monat) in Anspruch genommen werden. Die Regiestelle bietet den Projektträgern an, die Leistungen für Coaching und Supervision – bis zur Fortsetzung einer Geschäftsstelle – direkt über das Projekt abzurechnen.
NAH DRAN 2020
Die nächste NAH DRAN - Tagung wird vom 21. – 23. Juni 2020 in Potsdam stattfinden.
Programmpartner
Vernetzungstreffen der Deutschen Sportjugend
Vom 11. bis 13. März findet das erste Vernetzungstreffen 2020 der deutschen Sportjugend in Schierke statt.
Geschäftsstelle Supervision und Coaching
Wir möchten uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch im Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe bedanken. Wir blicken zurück auf viele schöne Momente, spannende Aufgaben und engagierte Menschen, die sich für ein weltoffenes und demokratisches Miteinander einsetzen! Die Geschäftsstelle Supervision und Coaching beendet ihre Arbeit zum 31.12.2019 und blickt voller Erwartung auf kommende Entwicklungen im Bundesprogramm Z:T.
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Bis hoffentlich bald!
In eigener Sache
FRENZ Bildung & Beratung
FRENZ ist die neue Marke der GesBiT mbH und bietet Fortbildungen zu Personal- und Organisationsentwicklungsthemen sowie unterschiedliche Beratungsformate für zivilgesellschaftliche Organisationen, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen. Hier erfahren Sie mehr über FRENZ.
|