Lebensbegleitendes Lernen
Der Bedarf an (Weiter-)Bildung steigt stetig. Die Notwendigkeit, sich lebenslang fortzubilden, ist unumstritten und wird von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als ein Kernelement in der sozialen und persönlichen Entwicklung eines Jeden gesehen. Wer fachlich auf dem neusten Stand ist, hat größere Arbeitssicherheit und mehr Möglichkeiten bei einem Jobwechsel.
Vor allem durch den technologischen Wandel verändern sich die Anforderungen an den Menschen in immer kürzeren Intervallen. Es sollte daher das Bedürfnis jedes Einzelnen sein, durch Selbstverantwortung und Kreativität die Gesellschaft und das eigene Gemeinwesen aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten. Lebensbegleitendes Lernen ist somit für alle eine unabdingbare Voraussetzung, um nicht den Anschluss in unserer durch Erwerbsarbeit geprägten Gesellschaft zu verlieren.
Aus diesem Grund steht die GesBiT mbH mit ihrem Namen unmittelbar für Bildung und damit für Teilhabe an einem aktiven und selbstbestimmten (Arbeits-)Leben.
Mit unseren Projekten möchten wir v. a. Menschen in Übergangssituationen unterstützen und befähigen, ihre Bildungs- und Berufslaufplanung autonom und eigenverantwortlich zu gestalten.
Die GesBiT mbH richtet sich mit ihren Projekten an Personen ebenso wie an Unternehmen, um durch Verbesserung von Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen (notwendige) Veränderungsprozesse gewinnbringend für alle Beteiligten zu unterstützen.
Aktuell setzt die GesBiT mbH im Geschäftsfeld lebensbegleitendes Lernen sechs Projekte um: