Lebensbegleitend lernen - Teilhabe sichern

Alpha-Bündnis Berlin Mitte

Das oberste Ziel des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte ist, die Situation von Funktionalen Analphabeten zu verbessern und das Niveau der Grundbildung zu erhöhen. Dieser sehr allgemein formulierte Zweck wird durch die Koordinatoren und Mitglieder im Rahmen der Bündnisarbeit operationalisiert und konkretisiert. Dabei geht das Handlungsfeld des Bündnisses über das Thema Lesen und Schreiben hinaus und bezieht den gesamten Bereich der Grundbildung mit ein.

Handlungsfeld Grundbildung

Es dürfte klar sein, dass Alphabetisierung ein Teil der Grundbildung von Menschen ist. Doch was gehört noch dazu? In der Vereinbarung der „Nationalen Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland“ heißt es: „Der Begriff der Grundbildung bezeichnet hier Kompetenzen in den Grunddimensionen kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe, wie: Rechenfähigkeit (Numeracy), Grundfähigkeiten im IT-Bereich (Computer Literacy), Gesundheitsbildung (Health Literacy), Finanzielle Grundbildung (Financial Literacy), Soziale Grundkompetenzen (Social Literacy). Grundbildung orientiert sich somit an der Anwendungspraxis von Schriftsprachlichkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag.“  

Konzept und Ziele

Die Intention des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte ist der Aufbau eines engmaschigen Netzwerks, in dem verschiedene Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung eine zielgruppen- und bereichsübergreifende Orientierung finden. Außerdem sollen neue Wege der Beteiligungsförderung durch die sozialräumliche Ausweitung von Alphabetisierungsangeboten, aber auch durch die Gewinnung von Multiplikatoren aus unterschiedlichen beruflichen Branchen erschlossen werden.  

Als Teil der Strategie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sollen lokale Alpha-Bündnisse das Thema Grundbildung in die Bezirke tragen und durch die Bündelung von Energien in Bezug auf nachfolgend genannte Ziele weiterentwickeln.  

Die Ziele und Handlungsfelder sind nicht starr festgeschrieben, sondern können von den Bündnispartnern präzisiert, verändert und neu festgelegt werden. Generell möchte sich das Alpha-Bündnis Berlin Mitte für folgende Ziele einsetzen:

  • Vernetzung aller beteiligten Akteure des Bündnisses
  • Information und Aufklärung potenziell betroffener Personen und/oder ihrer „Mitwisser“
  • Bedarfsermittlung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungs- und Kursangebote
  • Initiierung und Begleitung von Grundbildungsprojekten
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen innerhalb und außerhalb der eigenen Einrichtung/Organisation bzw. des eigenen Betriebs für das Thema  

Informieren Sie sich über unsere Angebote: www.alphabuendnis-mitte.de