Lebensbegleitend lernen - Teilhabe sichern

Fachstelle Qualifizierungsberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Die Fachstelle "Qualifizierungsberatung in kleinen und mittleren Unternehmen“ (KMU), Fachberatung innerhalb des Netzwerkes Beratung zu Bildung und Beruf , setzt die Arbeit des Vorläuferprojekts "Qualifizierungsberatung in Unternehmen" (QBU) fort, das bis zum 31.12.2019 durch Senatsverwaltung im Handlungsfeld „Weiterbildung“ gefördert wurde.

Grundlage für die Arbeit der neuen Fachstelle ist das Fachkonzept „Beratung zu Bildung und Beruf“ nach dem Berliner Modell der Bildungsberatung.

Die Zielgruppen sind:

  • Unternehmer*innen und Mitarbeitende von KMU
  • Personal- und Bildungsverantwortliche in KMU
  • Interessenvertretungen in Unternehmen
  • Fachöffentlichkeit

Das Beratungsangebot umfasst:

  • Beratung zu Weiterbildungsbedarfen und Qualifizierungen für die Beschäftigten der Unternehmen (Arbeitsplatzsituation, betriebliche Qualifizierung)
  • Beratung zu möglichen Berufsabschlüssen (betriebliche Einzelumschulung, Nachqualifizierung, modulare Qualifikation mit dem Ziel, einen Berufsabschluss berufsbegleitend
    zu erlangen)
  • Beratung zu aktuellen Fördermöglichkeiten, Finanzierung und deren Bedingungen
  • Beratung zur Umsetzung betrieblicher Bildungsziele, Bildungsbedarfsanalyse, Weiterbildungsstrategie
  • Beratung zum Aufbau und zur Optimierung des Führungsprozesses „Personal und Weiterbildung“
  • Sensibilisierung der Unternehmen für geringqualifizierte und ältere Mitarbeitende sowie
    zum betrieblichen Gesundheitsmanagement

Download Angebotsflyer

Die Mitarbeiter:innen der Fachstelle beraten Sie

Veranstaltungshinweise

Dialogwerkstatt Online & Offline