Aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten für KMU
Digitalprämie Berlin
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Berlin können jetzt mithilfe der Digitalprämie Berlin Unternehmensprozesse digitalisieren.
Was wird gefördert? | Wie hoch ist die Förderungssumme? | Wo muss der Antrag gestellt werden? | Wer wird gefördert? |
---|---|---|---|
|
|
|
|
QCG: Förderhöhe für Qualifizierung gestiegen
Sie wollen Ihre Mitarbeiter*innen qualifizieren?
Dann informieren Sie sich hier über die aktuellen Förderhöhen im Rahmen des Qualifizierungschancengesetztes (QCG).
Kurzarbeit und Qualifizierung
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Kurzarbeit und Förderung von Qualifizierungen während des Bezugs von Kurzarbeitergeld finden Sie auf der Seite des BMAS.
Oder rufen Sie einfach an und lassen sich beraten...
über die neue „KuG-Hotline der Fachstelle Qualifizierungsberatung in KMU“
Am 11. November 2020 startet die Fachstelle mit der telefonischen Beratung zu Kurzarbeit und weiteren aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten.
Die KuG-Hotline ist jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, von 9 Uhr bis 12 Uhr,
unter der Telefonnummer: 030 - 203 89 94 33 zu erreichen.
NEU: Berliner Weiterbildungsprämie
Absofort kann eine Weiterbildungsprämie für Leistungsempfangende des Kurzarbeitergeldes (KUG) nach § 95ff. SGB III während des Zeitraums ihrer geförderten beruflichen Weiterbildung (nach § 106a SGB III) beantragt werden. Alle Informationen dazu dazu finden Sie hier.
Auch dazu können Sie uns gerne anrufen!