Angebote
Unsere Beratung versteht sich als Fachberatung zu den Themen Bildung, Arbeit und Lernen, die systematisch berufs- und bildungsbezogene Entwicklungsprozesse begleitet und Ihnen hilft, Entscheidungen eigenverantwortlich zu treffen und umzusetzen.
Wir bieten Beratung zu:
- Aus- und Weiterbildung einschließlich berufsrelevanten Spracherwerbs
- Beratung zu beruflicher (Neu-)Orientierung und zum Lebenslauf
- Beratung zu Berufsperspektiven und Zugang zu Beschäftigung
- Beratung zu Beschäftigung und Qualifizierung
- Beratung zu Lernen, Lernformen und -strategien
- Beratung zu Förderung, Finanzierung von Weiterbildungen und deren Bedingungen
Zusätzlich im Angebot haben wir:
- Nutzung der Computer zur (begleiteten) Eigenrecherche in Weiterbildungsdatenbanken und zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
- Workshops zu Themen rund um die Bewerbung, das Lernen lernen, zur Einführung in die Informationssuche und -verarbeitung im Internet
- Beratung zu Wegen in den Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin mobil im Infopunkt der Senatsverwaltung für Bildung und Jugend oder direkt in der Beratungseinrichtung
- Nutzung des „Infotelefons Weiterbildung“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zielgruppen
- Erwerbstätige
- Erwerbslose
- gering qualifizierte Menschen
- Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (Inklusion)
- gering literalisierte Erwachsene
- Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung.
BBB und MoBiBe sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder gesundheitliche Einschränkung für alle erwachsenen Menschen zugänglich