JOB POINT Berlin
Das JOB POINT Berlin-Prinzip
Der JOB POINT Berlin ist ein Projekt mit drei Standorten, welches kostenfreie (digitale) Angebote rund um das Thema Arbeit und den Einstieg in den Arbeitsmarkt bietet. 2002 eröffnete der erste JOB POINT-Standort in Berlin-Neukölln. 2013 folgten zwei weitere Läden in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf und Berlin-Mitte. Die lokalen Standorte können von allen Arbeitssuchenden und Unternehmen aus Berlin und Brandenburg genutzt werden, so dass der JOB POINT Berlin als Partner in ganz Berlin agiert.
Das Ladenprinzip ist einzigartig und einfach. Es ermöglicht allen Arbeitssuchenden einen anonymen, unbürokratischen und niedrigschwelligen Zugang. Freiwilligkeit, individuelle Förderung und Empowerment sind die Grundprinzipien der JOB POINT-Beratung. Menschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit der aktiven Suche nach Arbeitsplätzen und der Bewerbung darauf hatten, werden so ebenfalls erreicht.
Unternehmen schätzen besonders, dass sie im JOB POINT Berlin kurzfristig und kostenfrei ihre Stellenangebote veröffentlichen können. Zudem treffen sie durch Jobdatings und andere Unternehmensveranstaltungen eine Vielzahl motivierter Arbeitssuchender.
JOB POINT Berlin – Angebot
Die drei Standorte des JOB POINT Berlin liegen an stark frequentierten Straßen und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Möglichst viele Menschen können somit „en passant“ den JOB POINT Berlin besuchen. Die JOB POINT-Teams akquirieren offene Stellen, die im Laden an Stellwänden präsentiert und gleichzeitig in der regionalen Online-Stellenbörse veröffentlicht werden.
Bestehende Unternehmenskontakte bieten Arbeitssuchenden einen schnellen und kurzen Weg, um mit Arbeitgeber*innen in direkten Kontakt zu kommen. Das Angebot an offenen Stellen ist breit und branchenübergreifend – von Ausbildungen sowie Helfertätigkeiten bis zu Stellen für Akademiker*innen. Interessierte können in den drei Standorten passende Stellenangebote kopieren, sofort Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen und bei Bedarf ihre Bewerbungsunterlagen vor Ort schreiben und ausdrucken.
Arbeitssuchenden wird kompetente Unterstützung rund um die Themen Jobsuche und Bewerbungsprozess angeboten – von der Erstellung bzw. Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen bis zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. In der persönlichen Beratung werden Orientierung und individuelle Zielsetzung ermittelt sowie deren aktive Umsetzung entsprechend der Bedarfe und Wertvorstellungen besprochen. Im Gespräch werden mögliche Blockaden aufgedeckt und Schritt für Schritt gemeinsam bearbeitet sowie neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickelt.
JOB POINT Berlin – im Überblick
- Aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt sowie Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten
- Beratung bei Ausbildungs- und Berufsentscheidungen sowie beruflicher (Neu-)Orientierung
- Mobile Jobberatung zur beruflichen Orientierung und zum Zugang in den regulären Arbeitsmarkt sowie Begleitung im gesamten Bewerbungsprozess speziell für geflüchtete Menschen
- Verweisberatung an passende Netzwerkpartner*innen in den Bereichen Sozial- und Bildungsberatung
- Veröffentlichung der offenen Stellen im Laden und auf der JOB POINT Berlin-Stellenbörse (aktuell über 1.000 Stellen pro Monat)
- Ausbildungs- und Praktikumsbörsen, Ausbildungsparcours und Unternehmenspräsentationen
- Persönlicher direkter Kontakt zu Arbeitgeber*innen
- Kundenfreundliche Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr und jederzeit über unsere Website